Waldverkauf Miesbach

Oberbayerische Alpenregion Tegernsee Schliersee

Gemeinde Weyarn

Wirtschaftswald und Kapitalanlageobjekt im bayerischen Oberland

Nur eine halbe Stunde südlichöstlich von München auf dem Weg Richtung Chiemsee liegt diese rund 3 Hektar große Waldfläche. Sie befindet sich nicht nur im Herzen des oberbayerischen Alpenvorlands, sondern liegt auch verkehrsgünstig nahe der Autobahn A8.

Hier verbindet sich das Beste aus zwei Welten: die Nähe zur Metropolregion München mit einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die von Wiesen, Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist.
Das hoch bevorratete Waldgrundstück weist eine wirtschaftliche Flächengröße auf und bietet sowohl regionalen Kapitalanlegern als auch erfahrenen Waldbesitzern eine stabile, zukunftsfähige Grundlage für langfristigen Wertzuwachs.

Kommen sie gerne auf uns zu, wir beraten sie weitergehend.

Die Waldfläche befindet sich zwischen Weyarn und Westerham im nördlichen Landkreis Miesbach. Die Voralpenregion zählt zu den begehrten Naturräumen südlich von München – geprägt von weiten Wiesen, Wäldern und einer intakten Kulturlandschaft.
Dank der günstigen Verkehrsanbindung über die A8 ist die Liegenschaft sowohl aus München als auch aus Rosenheim rasch erreichbar.
Das Klima ist typisch voralpin: niederschlagsreich, frisch und ausgeglichen, mit schneereichen Wintern und milden Sommern – ideale Voraussetzungen für eine stabile Waldentwicklung und gesunde Bestände.

Entfernung nach

  • Miesbach / Holzkirchen: 10 km
  • Rosenheim: 30 km
  • München-Zentrum: 35 km
  • Chiemsee: 50 km

Der Wald präsentiert sich als standortgerechter und gut strukturierter Mischbestand. Auf den rund 3 Hektar stocken überwiegend Buche (ca. 60 %) und Fichte (ca. 40 %), einzeln ergänzt durch Eschen und Bergulmen.

Die Bestände sind zwischen etwa 70 und 120 Jahre alt und befinden sich damit in ihrer Reifephase mit noch hohen Zuwächsen. Der Bestand ist weitgehend geschlossen bis partiell sogar gedrängt, wodurch sich hohe Holzvorräte entwickeln konnten. Aufgrund des tendenziellen Engstands zeigen sich die vitalen Fichten und Buchen in geradem, langschaftigem Wachstum mit gutem Kronenschluss und homogener Stammverteilung. 

Das Gelände weist eine leichte Kuppenlage mit Ausrichtung von West auf Ost drehend auf und liegt auf rund 620 bis 655 m ü. NN. Die Bodenverhältnisse sind günstig, dadurch ergeben sich gute Wuchsbedingungen, eine solide Standfestigkeit und langfristig gesunde Baumstrukturen.

Der Wald ist über einen Rückeweg so erschlossen, dass man hierüber die gesamte Fläche bewirtschaften kann. Die Zufahrt erfolgt in Abstimmung mit den Flächennachbarn von oben oder von unten (jeweils direkte Rückewegsanbindung vorhanden).

Nach Einschätzung vergleichbarer Standorte im oberbayerischen Alpenvorland liegt der Holzvorrat (konservativ angeschätzt) bei etwa 400 – 450 Festmetern je Hektar, entsprechend einem Gesamtvorrat von knapp 1.300 Festmetern. Der durchschnittliche jährliche Zuwachs beträgt ca. 10 Festmeter pro Hektar, womit die Fläche bei maßvoller Nutzung dauerhaft ertragsfähig ist.
Mittelfristig empfiehlt sich eine sanfte Durchforstung, um den Zuwachs auf wertvolle Einzelstämme zu konzentrieren und die natürliche Verjüngung zu fördern. Aufgrund der stabilen Mischung, der guten Erreichbarkeit und der günstigen Standortbedingungen ist von einer weiterhin positiven Bestandsentwicklung auszugehen – sowohl in ökologischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

Grundsätzlich sehen wir hier folgende Zielgruppen, für die dieses Objekt sehr gut passen könnte:

  • Regionale wie auch etwas überregionale Kaptialanleger aus dem Großraum München, die vor Ort in nachhaltige Werte mit hoher Wertstabilität investieren möchten.
  • Hobby-Waldbesitzer mit bereits etwas Erfahrung in der Waldbewirtschaftung. Gut auch mit eigenen Maschinen. 
  • Brennholzorientierte Eigenbewirtschafter (aufgrund des höheren Buchen-Mischanteils)

Gesamtgröße der Fläche:

30.485 m² bzw. 3,0485 Hektar

Verkaufspreis:

239.000 € (7,84 €/m²)

zzgl. 4% Käuferprovision inkl. MwSt.

Verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Es besteht auch ein provisionspflichtiger Vertrag mit dem Verkäufer.

Vergleichspreise:

Durchschnittliche Waldverkaufspreise (inkl. Bestand) im Landkreis Miesbach liegen zwischen 3,80 und 12,00 €/m² (Ausreiser-bereinigt).

3,80 €/m²

0%

12,00 €/m²

Interaktive Übersichtskarte

Die nachfolgende Karte ist eine Übersichtskarte, die ihnen die grobe Lage veranschaulichen soll. 

Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir die genaue Lage nur an registrierte Interessenten herausgeben können. 
Nehmen sie einfach direkt Kontakt mit uns auf.

Die Inhalte unserer Exposés wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Die gemachten Angaben entstammen entweder vom Eigentümer selbst oder wurden von uns nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis ermittelt, um ihnen als Interessent Mehrwert zu bieten. Sprechen sie uns gerne auf die Quelle der Angaben oder die Erhebungsart an! Der Verkaufspreis wird in der Regal auf Basis einer Marktwerteinschätzung und in Abstimmung mit den Preisvorstellungen des Eigentümers gemeinsam festgelegt. Er entspricht daher explizit nicht einem neutral ermittelten Gutachtenwert und kann zu diesem auch mehr oder weniger stark differieren. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Holen sie sich gerne eine Drittmeinung ein.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile des Exposés oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus.
Sehen sie neben dem Kaufpreis eine zuzügliche Käuferprovision, dann sind wir sowohl für den Verkäufer als auch für sie als Interessent tätig, daher haben sie bitte Verständnis, dass wir sie als Interessent zu preislichen Fragen nicht beraten können.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit zustande. Die Courtage beträgt – sofern keine anderen Angaben im Inserat gemacht wurden – für beide Parteien (Verkäufer und Käufer) 4 % auf den Kaufpreis, mind. 2.490 € inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und ist erst bzw. nur bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Da mit erfolgreicher Beurkudundung unsere Leistung als vollumfänglich erbracht gilt, erfolgt die Rechnungsstellung über unsere Leistungen ebenfalls unmittelbar nach Beurkdungung.
Wird keine weitere, explizit ausgewiesene Käuferprovision aufgeführt, sind wir ausschließlich auf Rechnung des Verkäufers tätig. In diesem Falle kommen keine Kosten für unsere Tätigkeit auf sie zu.
Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Interesse oder Fragen?

Dann kontaktieren sie uns!

Kontakt

MY FOREST GmbH
Fürstenstraße 2
87439 Kempten i. Allgäu
Tel. 0831 – 20 695 200 
info@my-forest.de